Erfolgreiche Bilanz zum Jahresmotto

Sicher leben in den besten Jahren: 76.000 Mitglieder wurden informiert und über 10.000 Senioren haben aktiv an Vorträgen teilgenommen.

Ein positives Sicherheitsgefühl ist entscheidend für unser Wohlbefinden, egal ob zu Hause, unterwegs oder im Internet. Weil das Thema Sicherheit für Seniorinnen und Senioren besonders bedeutend ist, hat der OÖ Seniorenbund die beiden Jahre 2023 und 2024 unter das Jahresmotto „Sicher leben in den besten Jahren“ gestellt. Ziel dieses Sicherheitsschwerpunktes war es umfassend zu informieren, Möglichkeiten aufzuzeigen und das alles ohne dabei Ängste zu wecken. Besonderes Augenmerk lag auf Vorträgen in den Ortsgruppen, diese Fachvorträge wurden von über 10.200 Seniorinnen besucht.  

„Ziel war es nicht Ängste zu schüren, sondern Wege aufzuzeigen, wie ein positives Sicherheitsgefühl durch Vorbeugung und Information gestärkt werden kann. Viele Seniorinnen und Senioren konnten konkrete Maßnahmen für mehr Sicherheit im Alltag ergreifen. Besonderes Augenmerk wurde auf praxisnahe und verständliche Information gelegt“, so Landesobmann LH a. D. Dr. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Bundesratspräsident Mag. Franz Ebner. 

Drei zentrale Schwerpunkte für ein höheres Sicherheitsgefühl 

Monatliche Sicherheitstipps, wie "So gelingt eine sichere Heizsaison", wurden über die Mitgliederzeitschrift und den Newsletter an alle 76.000 Mitglieder versandt. Diese Ratschläge boten konkrete Hilfestellungen für den Alltag und trugen dazu bei, ein sichereres Umfeld zu schaffen.

Eine Sicherheitsbroschüre wurde gemeinsam mit Expertinnen und Experten entwickelt, um Prävention in den Bereichen Schutz vor Kriminalität, Sicherheit im Straßenverkehr und Sicherheit zu Hause zu fördern. Insgesamt wurden über 6.000 Exemplare dieser Broschüre in allen Bezirken Oberösterreichs verteilt.

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern organisierte der OÖ Seniorenbund kostenlose Schulungen und Vorträge. Diese waren gezielt auf die Bedürfnisse der älteren Generation ausgerichtet und stießen in den Ortsgruppen auf großes Interesse. Über 10.000 Seniorinnen und Senioren nahmen an den Sicherheitsvorträgen, was das enorme Interesse verdeutlicht.

Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Bundesratspräsident Mag. Franz Ebner bei der Präsentation des Jahresmottos (Bildquelle: OÖ Seniorenbund)



© 2025 - OÖVP - ooevp.at