Künstliche Intelligenz – Der neue Helfer im Alter?

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt grundlegend und beeinflusst auch das Leben älterer Menschen erheblich.

Aus diesem Grund widmete sich der OÖ Seniorenbund und die ACADEMIA SUPERIOR – Gesellschaft für Zukunftsforschung im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung den Fragen, welche Vorteile KI für Seniorinnen und Senioren bietet, welche Herausforderungen damit einhergehen und wo Unterstützung erforderlich ist.
Gemeinsam mit knapp 200 Seniorinnen und Senioren haben wir dieses Themen näher beleuchtet und gemeinsam diskutiert. Außerdem wurden die Ergebnisse einer umfassenden Umfrage vorgestellt, an der 635 Mitglieder des OÖ Seniorenbundes zwischen November und Dezember 2024 teilgenommen und ihre Meinung zu KI und digitalen Technologien abgegeben haben. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!

Diese Fragen wurde gestellt:

  • Welche Zufriedenheit haben Seniorinnen und Senioren mit den Ergebnissen von KI?
  • Sorge bis Zuversicht mit Blick auf KI?
  • Wo KI-Einsatz als sinnvoll gesehen wird?

Die Ergebnisse zeigen: Viele Seniorinnen und Senioren sehen großes Potenzial in KI. Gleichzeitig gibt es aber auch Unsicherheiten, und alle wünschen sich Unterstützung, um den Umgang mit diesen Technologien zu erleichtern. Alle Infos zu der Umfrage und den Ergebnissen findet Ihr in der Presseunterlage. 

 

>>> Hier geht's zur Presseunterlage

Patrick REISINGER, Bsc. (Leiter Geschäftsstelle „Digitale Kompetenzen OeAD“); Mag. Siegfried EHRENMÜLLER; LH-Stv.in Mag.a Christine HABERLANDER; LH a.D. Dr. Josef PÜHRINGER und Univ. Prof. Dr. Matthias FINK mit einem KI-Generierten Bild passend zum Thema (Bildquelle: OÖ Seniorenbund)



© 2025 - OÖVP - ooevp.at