>>> Hier geht's zur Promenz Verständnismodell Broschüre
>>> Hier geht's zur Präsentation "Demenz – was kann ich tun?"
In Österreich leben derzeit etwa 150.000 Menschen mit Demenz. Aufgrund der zunehmenden Lebenserwartung wird sich diese Zahl in den kommenden Jahren deutlich erhöhen. Das Risiko an Demenz zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter. So werden Schätzungen zufolge bis 2050 rund 260.000 Menschen an Demenz erkrankt sein. Daher ist es für den OÖ Seniorenbund von zentraler Bedeutung, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Ziel des heutigen Seniorendialoges war es, zu informieren, Wissen zu vermitteln, aber auch Ängste abzubauen. Bei den Seniorendialogen handelt es sich um Veranstaltungen, zu denen Mitglieder, Funktionärinnen und Funktionäre sowie interessierten Seniorinnen und Senioren eingeladen sind. Es werden stets Themen behandelt, die für Senioren besonders relevant sind. Neben Experten-Inputs gibt es auch immer die Möglichkeit zur Diskussion bzw. Fragestellung für die Besucherinnen und Besucher.
Die Diagnose Demenz verändert das Leben massiv und bringt für viele große Herausforderungen mit sich – für die Betroffenen selbst, für ihre Angehörigen, ihre Freunde, aber auch für das Gesundheits- und Pflegewesen. Der OÖ Seniorenbund sieht es als seine Verantwortung, das Thema Demenz in den Fokus zu rücken, einerseits, weil die Zahl der Demenzkranken steigt, andererseits, weil Demenz jeden und jede betreffen kann. Wir wollen dazu beitragen, dass Demenz kein Tabuthema ist.
Ebenso soll ein Fokus auf das Thema Prävention gerichtet werden. Denn es gibt Möglichkeiten das Demenzrisiko zu senken bzw. das Fortschreiten der Krankheit zu bremsen. Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, geistige Aktivität sowie die Reduktion von Risikofaktoren können das Risiko an Demenz zu erkranken deutlich reduzieren.
Der OÖ Seniorenbund hat im Bereich Demenz drei Hauptanliegen:
Der OÖ Seniorenbund hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Angebote rund um das Thema Demenz künftig auszubauen. Bereits jetzt besteht eine Kooperation mit der MAS Alzheimerhilfe (Vorträge). Das heurige Jahr steht unter dem Motto „Gemeinsam bewegen. Gesünder leben.“ Besonders in den Ortsgruppen gibt es ein breites Bewegungsangebot, dazu kommen Aktivitäten wie Gesundheitstage oder die Kursangebote im ISA-Bildungsprogramm. Nicht zu vergessen, ist die große Gemeinschaft, die der OÖ Seniorenbund bietet.
>>> Hier geht's zur Presseunterlage
>>> Hier geht's zur Promenz Verständnismodell Broschüre
>>> Hier geht's zur Präsentation "Demenz – was kann ich tun?"
Landesobmann LH a.D. Dr. Josef PÜHRINGER; Demenzexperte Raphael SCHÖNBORN, MA; Soziallandesrat Dr. Christian DÖRFEL; Vizerektorin Dr.in. Elgin DRDA und Landesgeschäftsführer BR Mag. Franz EBNER klären bei einem gemeinsamen Dialog über die Herausforderungen von Demenz auf (Bildquelle: OÖ Seniorenbund).