Der „OÖ Wohn- und Energiekostenbonus“ kann einmalig von 03. April bis 30. Juni 2023 online beantragt werden. Bei nicht vorhandenem Internetanschluss...Weiterlesen
„Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird“ – Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen kann jede und jeder einen Beitrag zu...Weiterlesen
Fördergeld für Photovoltaik-Ausbau nicht für alle Seniorinnen und Senioren verfügbar, OÖ Seniorenbund sieht eine klare Diskriminierung der älteren...Weiterlesen
Egal, ob zu Hause, unterwegs oder im Internet – Sicherheit ist ein wesentliches Kriterium für unser Wohlbefinden und ein positives Sicherheitsgefühl...Weiterlesen
Die Altersgruppen 55+, 60+ und 65+ sind aufgrund ihres Fachwissens und ihres demografischen Gewichts eine wichtige Zielgruppe für den Arbeitsmarkt....Weiterlesen
Da Weihnachten die „gefährlichste Zeit“ im Jahr ist, was die Einsamkeit betrifft, hat der OÖ Seniorenbund ein eigenes Programm rund um die...Weiterlesen
Im Kursjahr 2022/2023 werden mehr als 300 Kurse angeboten, die sich an den Interessen und Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren orientieren.Weiterlesen
„Eine Pensionsanpassung unter der diesjährigen Inflation würde einen reellen Kaufkraftverlust für die Seniorinnen und Senioren bedeuten. Daher müssen...
Der Schenkenfeldner und pensionierte Lehrer Walter Berger hat die Funktion des Bundessportreferenten des österreichischen Seniorenbundes übernommen.Weiterlesen