Tatsächliches Pensionsantrittsalter rasch anheben!Weiterlesen
Pressemitteilungen
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt grundlegend und beeinflusst auch das Leben älterer Menschen erheblich. Weiterlesen
Sicher leben in den besten Jahren: 76.000 Mitglieder wurden informiert und über 10.000 Senioren haben aktiv an Vorträgen teilgenommen.Weiterlesen
OÖ Adventsingen verbindet und begeistert 5.000 Seniorinnen und Senioren!Weiterlesen
Aber: Alles zu seiner Zeit!Weiterlesen
Die „stillste Zeit“ darf nicht die „einsamste Zeit“ werden!Weiterlesen
Wie die Reisebranche von den Senioren profitiert und welche Trends den Seniorentourismus in Zukunft prägen werden.Weiterlesen
Aktuelle Umfrage zeigt: Die Abschaffung des Bargelds gehört zu den größten Sorgen der oberösterreichischen Seniorinnen und Senioren!Weiterlesen
OÖ Seniorenbund gratulierte seinem Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer zum 75. Geburtstag!Weiterlesen
Smarte Helfer für Senioren: Pressegespräch der BVS-Brandverhütungsstelle OÖ und des OÖ Seniorenbundes.Weiterlesen
Forderung an die nächste Bundesregierung: würdevolles Altern garantieren!Weiterlesen
Jeder Dritte oberösterreichische Wähler ist über 60 Jahre – in 26 Jahren bereits jeder Zweite!Weiterlesen
Mit zukunftsorientierter Politik die Herausforderungen von morgen bewältigen – 10 Themen-Forderungskatalog an die nächste Regierung.Weiterlesen
Mehr als 3.000 Seniorinnen und Senioren bei der Landes- und Bundeswallfahrt des Seniorenbundes im Linzer Mariendom.Weiterlesen
Forderungen und notwendige Schwerpunkte für die kommende Legislaturperiode.Weiterlesen
Über 3.000 Seniorinnen und Senioren werden bei der Seniorenbund Bundes- und Landeswallfahrt im Linzer Mariendom, am 12. September 2024, erwartet!Weiterlesen
Impfung muss kostenlos werden!Weiterlesen
Aber: Darstellung der Staatskosten unfair, unseriös und falsch!Weiterlesen
Es braucht weitere Maßnahmen um sie zu schützen!Weiterlesen
Alte Menschen nicht als Last sehen!Weiterlesen
Aktuelles Stimmungsbild der oö. Seniorinnen und Senioren zeigt ihre besonderen Anliegen und verdeutlicht ihren gesellschaftlichen Wert.Weiterlesen
Das Motto seiner Präsidentschaft lautet: "Demokratie braucht Zukunft. Zukunft braucht Herkunft."Weiterlesen
Mehr als 20.000.000 Schritte durch Sigharting!Weiterlesen
Herausforderungen und Lösungsansätze in der Gesundheitsversorgung – Expertenforum zum Thema Gesundheitsversorgung.
In letzter Zeit ist der „Zustand unserer Demokratie“ immer wieder auch ins mediale Interesse gerückt. Die politischen Ränder werden stärker, die...Weiterlesen
Zwei zentrale Forderungen für mehr Anerkennung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen!Weiterlesen
Die großen Anliegen der Seniorinnen und Senioren!Weiterlesen
OÖ Seniorenbund und OÖ Multiple Sklerose Gesellschaft mit gemeinsamem Ziel: Notfallpass ermöglicht rasches und richtiges Handeln der Ersthelfer!Weiterlesen
Wir durften unseren Ehren-Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Ratzenböck zu seinem 95. Geburtstag interviewen!Weiterlesen
OÖ Seniorenbund drängt auf sofortige Anhebung der Einkommensgrenze für die Förderung der 24-Stunden-Betreuung! Weiterlesen
Seniorendialog zum Thema Seniorensport: Für Sport ist es nie zu spät – Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebensstils!Weiterlesen
Bundesrats Vizepräsident Franz Ebner bei Bundespräsident Alexander van der Bellen. Weiterlesen
Fünf Schlüsselthemen für Seniorinnen und Senioren im heurigen Jahr!Weiterlesen
OÖ Seniorenbund Landesgeschäftsführer Franz Ebner Vizepräsident des Bundesrats!Weiterlesen
Vom 15. bis 17. Dezember 2023 fand das Oberösterreichische Adventsingen „Friede den Menschen“ im Linzer Musiktheater statt. Weiterlesen
Die neuen Seniorinnen und Senioren – ein Blick auf ihre Bedeutung für die Gesellschaft jenseits von Vorurteilen und Klischees.Weiterlesen
Senioren leisten großen Beitrag zur Krankenversicherung und verlangen gute Leistungen – auch Gürtelrose-Impfung muss kostenlos werden!Weiterlesen
Keine Altersdiskriminierung bei EU-Führerscheinregelung!Weiterlesen
Der OÖ Seniorenbund zeigt Umfrageergebnis und präsentiert Angebote gegen die „Volkskrankheit“ Einsamkeit in der Adventzeit.Weiterlesen
Von 5. bis 18. März 2024 findet in Oberösterreich die AK-Wahl statt.Weiterlesen