Weihnachten gemeinsam verbringen, in gemütlicher Runde und unter Gleichgesinnten beim großen OÖ Seniorenbund-Weihnachtsprogramm!Weiterlesen
Pressemitteilungen
Das präsentierte Leistungspaket setzt erste Maßnahmen, um das Arbeiten in der Pension attraktiver zu gestalten. Weiterlesen
Großes Expertenforum des OÖ Seniorenbundes gemeinsam mit den regionalen Banken beschäftigte sich mit dem Thema „Senioren und das Geld“.Weiterlesen
Klares Nein zur Sanierungspflicht für ältere Häuser – OÖ Seniorenbund gegen weitere Bevormundungspolitik seitens der EU.Weiterlesen
Laut dem aktuellen Vorschlag der EU-Kommission zur 4. Führerscheinrichtlinie sollen Führerscheine für Menschen ab 70 Jahren auf 5 Jahre befristet...Weiterlesen
Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird“. Leider ist in Österreich das „Wie“ oft wenig...Weiterlesen
Eine Familienbund-Initiative für Seniorinnen und Senioren in der KinderbetreuungWeiterlesen
„Vor Monaten wurde im Parlament ein Arbeitskreis eingesetzt, mit dem Auftrag, Arbeiten in der Pension attraktiver zu machen. Noch immer gibt es keine...Weiterlesen
Der OÖ Seniorenbund begrüßt den zweiten Teil des präsentierten Pflegepaketes, warnt aber auch davor, dass damit das Pflegesystem noch nicht gerettet...Weiterlesen
Ein gemeinsamer Wohnsitz ist nicht mehr Voraussetzung für eine Auszahlung des Angehörigenbonus.
Vorschlag der EU-Kommission ist Altersdiskriminierung!Weiterlesen
Kreditwürdigkeit ist eine Frage der finanziellen Sicherheiten, nicht des Alters! Unter diesem Credo hat der Seniorenbund einen zähen und ausdauernden...Weiterlesen
Der „OÖ Wohn- und Energiekostenbonus“ kann einmalig von 03. April bis 30. Juni 2023 online beantragt werden. Bei nicht vorhandenem Internetanschluss...Weiterlesen
„Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird“ – Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen kann jede und jeder einen Beitrag zu...Weiterlesen
Mit der Aussetzung der Pensionsaliquotierung werden allein in Oberösterreich rund 40.000 Neupensionisten entlastet.Weiterlesen
Fördergeld für Photovoltaik-Ausbau nicht für alle Seniorinnen und Senioren verfügbar, OÖ Seniorenbund sieht eine klare Diskriminierung der älteren...Weiterlesen
In einem gemeinsamen Dialog mit Experten wurde über das Thema: Würde kennt keine Altersgrenzen diskutiert.Weiterlesen
Egal, ob zu Hause, unterwegs oder im Internet – Sicherheit ist ein wesentliches Kriterium für unser Wohlbefinden und ein positives Sicherheitsgefühl...Weiterlesen
Die Altersgruppen 55+, 60+ und 65+ sind aufgrund ihres Fachwissens und ihres demografischen Gewichts eine wichtige Zielgruppe für den Arbeitsmarkt....Weiterlesen
Präsentation der neuen IMAS-Seniorenumfrage des OÖ Seniorenbundes.Weiterlesen
Da Weihnachten die „gefährlichste Zeit“ im Jahr ist, was die Einsamkeit betrifft, hat der OÖ Seniorenbund ein eigenes Programm rund um die...Weiterlesen
Umfrage belegt, dass Seniorinnen und Senioren Barzahlungen bevorzugenWeiterlesen
Pflege ist das große Zukunftsthema und muss absolute Priorität in der Bundes- und Landespolitik haben: Auch Paradigmenwechsel notwendig!Weiterlesen
Teuerung darf nicht zu mehr Altersarmut
führen!Weiterlesen
Aliquotierung der Pensionsanpassung für Neupensionisten bringt enorme finanzielle EinbußenWeiterlesen
Das Land wird älter
und das ist auch positiv zu sehenWeiterlesen
Im Kursjahr 2022/2023 werden mehr als 300 Kurse angeboten, die sich an den Interessen und Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren orientieren.Weiterlesen
Vorschlag von Wirtschaftslandesrat Achleitner ist eine praktikable Lösung.Weiterlesen
„Eine Pensionsanpassung unter der diesjährigen Inflation würde einen reellen Kaufkraftverlust für die Seniorinnen und Senioren bedeuten. Daher müssen...
Wir bekräftigen an dieser Stelle noch einmal, dass unser Vorgehen rechtlich absolut korrekt war!Weiterlesen
OÖ Seniorenbund und Senioren-Union in der CSU verabschieden "Engelhartszell Erklärung".Weiterlesen
Der OÖ Seniorenbund begrüßt die heute präsentierte Pflegereform!Weiterlesen
Anlässlich der 3. IRA Fachkonferenz zum Thema „Digitalisierung: Neue Power für die Regionen!Weiterlesen
Der OÖ-Seniorenbund spricht seinen Dank und seinen Respekt aus!Weiterlesen
Der OÖ Seniorenbund nutzte die Gelegenheit, um bei der Landesvorstandssitzung seine Mitglieder über derzeit wichtige Themen zu informieren.Weiterlesen
Ehren-Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Ratzenböck wird 93 Jahre!Weiterlesen
Das diesjährige Pilgern findet vom 27. - 29. Mai statt!Weiterlesen
Starke Teuerung und Personalnotstand in der Pflege treffen viele ältere Menschen besonders hart!Weiterlesen